![]() |
UFO - Weltraumkommando S.H.A.D.O.
![]() |
BEWERTUNG |
19.10.2021 von PanikmikeDie englische Kultserie UFO – Weltraumkommando S.H.A.D.O. wurde Ende 2005 schon einmal auf DVD veröffentlicht, 16 Jahre später erscheint sie erneut unter einem anderen Label. Pidax Film hat die 26 Folgen auf 6 DVDs gepresst und geben damit den Fans den typischen 60er-Jahre-Zeitgeist auf dem Fernseher…
Unterhalb eines Filmstudios liegt die Zentrale von S.H.A.D.O. unter dem Kommando von Commander Ed Straker (Ed Bishop). Die Geheimorganisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, feindliche UFO-Angriffe zu vereiteln und die fliegenden Untertassen abzufangen – koste es, was es wolle! Dafür stehen nicht nur neueste Technologien zur Verfügung, sondern auch jede Menge Fahrzeuge am Boden, im Wasser und in der Luft. Ebenso gibt es auf dem Mond eine Überwachungsstation, die Infos über kommende Angriffe der Außerirdischen kommunizieren kann. Fast täglich sind die fliegenden Untertassen zu sehen, die Außerirdischen versuchen nämlich die Erdenbürger zu entführen, um ihnen dann lebenswichtige Organe zu entnehmen. Da die außerirdische Rasse auszusterben droht, bleibt ihnen nur diese Möglichkeit zu überleben. Daher muss Straker seine komplette Überwachungstechnik und sein Geschick einsetzen, um möglichst viele Aliens daran zu hindern, die menschliche Rasse zu töten. Er und seine Mitarbeiter haben zwar alles unter Kontrolle, dennoch bringt jeder weitere Tag neue Gefahren und Taktiken der Aliens mit sich …
In 26 Episoden kämpft die Geheimorganisation S.H.A.D.O. (Supreme Headquarters Alien Defence Organisation) gegen feindselige fliegende Untertassen. Die Kultserie wurde 1969-1970 gedreht, und bevor sie im Fernsehen zu sehen war, wurde eine zweite Staffel geplant. Man hatte sich dann aber doch anders entschieden und eine neue Serie mit dem Arbeitstitel UFO: 1990 gedreht, welche aber auch nicht wie geplant ins Fernsehen kam. Im Endeffekt erschien dann sechs Jahre später die Serie Mondbasis Alpha 1, welche mit der ersten Serie nicht mehr viel gemeinsam hatte.
Von den 26 Episoden der ersten Serie wurden leider nur 17 ins Deutsche übersetzt und ausgestrahlt. Doch in Deutschland hatte man noch mehr vor, daher wurden einige Dinge verändert. So wurde im Vorspann eine Szene weggeschnitten und in den 17 Folgen Szenen entfernt oder aber Dialoge mit anderen Worten übersetzt. Leider konnten die acht fehlenden Folgen nicht mehr mit den Originalstimmen besetzt werden, sodass diese auf Englisch mit deutschen Untertiteln vorzufinden sind.
Details der DVDs
Die Qualität der Serie ist super, wenn man das Alter von über 40 Jahren betrachtet. Die Farben sind sehr natürlich und teilweise auch knallbunt, der Kontrast und auch die Schärfe sind für das Alter erstaunlich gut. Ein Bildrauschen ist kaum zu erkennen, was aber bei der Kultserie noch einen gewissen Charme ausmacht. Tontechnisch spielt sich leider alles in den vorderen Boxen ab, was aber auch kein Wunder ist. Dafür sind die deutschen Stimmen sehr gut gelungen, die Effekte kommen links und rechts aus den Boxen und ein Rauschen gibt es selbst in ruhigeren Szenen nicht.
Episodenguide:
Cover & Bilder © Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]