![]() |
London Calling
|
BEWERTUNG |
20.11.2025 von MarSNach Filmen wie Bandit und Sympathy for the Devil präsentiert uns Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Allan Ungar mit London Calling erstmals eine waschechte Actionkomödie, allerdings erneut mit Josh Duhamel in der Hauptrolle. Ob der Ausflug in neue Gefilde gelungen ist, erfahrt Ihr in unserer Kritik...
Als Auftragskiller in den Straßen Londons hat sich Tommy Ward (Josh Dushamel) in der Vergangenheit einen Namen gemacht. Auf Grund seiner nachlassenden Sehkraft hat er nun jedoch den falschen Mann getötet, und ist deshalb dazu gezwungen, in seine Heimatstadt Los Angeles zu flüchten. Dort steht er fortan in den Diensten des Gangsterbosses Benson (Rick Hoffman), während er sich eigentlich danach sehnt, nach London und damit zu seiner Ex-Frau und ihrem gemeinsamen Sohn zurückzukehren. Als sich Benson eines Tages dazu entschließt, seinen Sohn Julian (Jeremy Ray Taylor) zu einem Mann zu machen, indem er ihn ebenfalls zu einem Auftragskiller macht, bekommt Tommy endlich seine große Chance. Doch während Tommy versucht, den verweichlichten Nerd in seine Welt einzuführen, ist er selbst längst in die Schusslinie geraten, denn bei seinem missglückten Auftrag in London hatte Tommy ausgerechnet den Cousin der Frau des Unterweltbosses Freddy Darby (Aiden Gillen) erwischt...
Will man sein Publikum unterhalten, dann hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man ist einfallsreich und innovativ, oder aber man setzt auf altbewährtes. Mit London Calling geht Allan Ungar jedenfalls keine Risiken ein, sondern geht lieber den Weg des geringsten Widerstands. Ein ungleiches Duo auf turbulentem Roadtrip funktioniert eben fast immer, und auch hier geht die Rechnung am Ende auf. Storytechnisch völlig überraschungsfrei und einer absolut geradlinigen Erzählung folgend liefert London Calling eine lockere, humororientierte Buddy-Geschichte mit sympathischen Figuren, die die richtige Chemie untereinander mitbringen, sowie einigen gelungenen Actionsequenzen, die ebenso stylisch wie unterhaltsam ausgefallen sind, während der gesamte Cast mit reichlich Spielfreude bei der Sache ist. Das Tempo ist gut, die Balance zwischen Action, emotionalen Momenten und Humor gelungen, und ganz allgemein ist das Ganze wirklich hochwertig in Szene gesetzt. Nicht jeder Gag sitzt, und insgesamt ist London Calling für seinen überschaubaren Inhalt auch etwas zu lang geraten, Spaß macht das Alles aber dennoch. Und das ist bei einer Actionkomödie ja eigentlich die Hauptsache...
Details der Blu-ray
Natürliche, kräftige Farben und ein sehr guter Kontrast dominieren das Bild der Blu-ray, während Schärfe und Detailgrad sich durchwegs auf hohem Niveau bewegen. Auch im Bereich des Schwarzwerts sowie im Verlauf einiger farblich stilisierter Szenen bleibt das Bild laufruhig und sauber. Die Tonspur wird dynamisch und kraftvoll wiedergegeben, was sich nicht nur in den Actionszenen bemerkbar macht, sondern auch in der übrigen Zeit für eine ansprechende Kulisse sorgt. Subwoofer und Surroundboxen kommen bei Bedarf atmosphärisch und durchaus markant zum Einsatz. Die Sprachausgabe erfolgt unterdessen durchwegs klar, verständlich und sauber ortbar. Cover & Bilder © LEONINE Distribution GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Das Fazit von: MarS
|
|

Inhalt



Kommentare[X]