End of the Line ist ein seltsamer, aber durchaus sehenswerter Thriller vom Regisseur Maurice Devereaux. Die Fachpresse hat ihn gelobt und er gewann einige ausländische Auszeichnungen, wie zum Beispiel in Toronto beim International Film Festival. Im November 2008 kam der Film auf DVD, nun erschien er in einer besseren Qualität auf Blu-ray. Wir haben es mal untersucht, ob sich der
Kauf der HD-Scheibe lohnt…
Karen hat einen geregelten Tagesablauf: Aufstehen, zur Arbeit gehen, Pause, Arbeiten und Abends mit der U-Bahn nach Hause fahren. Doch eines Tages ist der tägliche Ablauf der gelernten Krankenschwester etwas anders. Sie sitzt in der letzten U-Bahn der Nacht mit ein paar anderen Fahrgästen, bis plötzlich einer dieser Mitfahrer die Notbremse zieht und der Zug zum Stillstand kommt.
Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch keiner, was hier passieren wird, dass für viele die letzte Stunde geschlagen hat. Sie stehen mit dem Waggon mitten in einem Tunnel und wissen nicht was sie tun sollen. Plötzlich bekommt einer der Passagiere eine SMS mit dem Inhalt: "Heute ist das Armageddon". Ein Normalsterblicher könnte damit nichts anfangen, doch einige der Passagiere sind Anhänger eines religiösen Kultes, die durch diese ominöse SMS auf ein Mal durchdrehen und versuchen, die ungläubigen Menschen zu erlösen. Die Mission ist klar: Vor dem Ende der Welt, so viele Seelen retten wie es nur möglich ist. Karen und die anderen Ungläubigen versuchen sich zu wehren, doch so gut stehen ihre Chancen nicht, da der Okkult in der Überzahl ist. Die Stunde des Überlebens beginnt…
Die Bildqualität der Blu-ray kann überzeugen, jedoch sieht man immer wieder das typische Bildrauschen. Besonders in hellen Szenen merkt man die kleinen Punkte herumwirbeln. Die Schärfe des Films ist gut, doch auch hier hat man schon besseres gesehen. Hingegen sind der Schwarzwert und die Farben sehr gut – auch wenn die Farben nicht oft zur Geltung kommen, da der Film zum größten Teil sehr
dunkel ist.
Der Ton geht generell in Ordnung. Die deutsche Lokalisation ist gut, jedoch passen ein paar Stimmen absolut nicht zu dessen Charakteren. Die Musik wirkt erdrückend und unterstreicht die Stimmung im Film. Leider kommen die Dolby Surround-Boxen viel zu wenig zur Geltung, hier hätte man viel mehr draus machen können. Ein Horrorfilm ist normalerweise ja prädestiniert für eine gute soundtechnische Atmosphäre.
Die Extras sind wie vor über einen Jahr auf DVD. Leider wurde nichts Neues auf die Disc gepresst. Das 36-minütige Making-of und die Interviews sind sehr interessant, doch leider nur in DVD-Qualität enthalten. Alles ist in original englischer Sprache, doch mit deutschen Untertiteln. Für Fans ist das Bonusmaterial auf alle Fälle sehenswert!
Kommentare[X]